Tracht

Tracht
Tracht Sf std. (9. Jh.), mhd. traht(e), ahd. traht(a), mndd. dracht, mndl. dracht Stammwort. Verbalabstraktum zu tragen in verschiedenen Sonderbedeutungen. Allgemein "das, was auf einmal getragen wird", besonders "das zu Tisch Getragene" (daraus übertragen Tracht Prügel) und "Leibesfrucht" (hierzu s. trächtig); dann auch die Art sich zu benehmen und zu kleiden, woraus Tracht im Sinne von "herkömmliche Kleidung". Morphologisch entsprechend sind Eintracht, Zwietracht, Niedertracht (niederträchtig). deutsch s. tragen

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tracht — [traxt], die; , en: besondere Kleidung, die in bestimmten Landschaften oder von Angehörigen bestimmter Berufe getragen wird: bunte, Tiroler Trachten. Zus.: Amtstracht, Bauerntracht, Berufstracht, Biedermeiertracht, Frauentracht, Landestracht,… …   Universal-Lexikon

  • Tracht — Austriaco …   Wikipedia Español

  • Tracht — (ahd. ‚getragenes‘) steht: für die für eine bestimmte Volksgruppe, soziale Gruppe oder Berufsgruppe typische Kleidung, siehe Tracht (Kleidung) regional für ein Tragjoch (häufiger aber Dracht geschrieben) regional für eine Prozession, bei der das… …   Deutsch Wikipedia

  • Tracht — is traditional Austrian and Bavarian costume. Recently, there has been a renewed interest in tracht.The tracht of southern Germans and Austria has inspired an entirely new fashion style, called Landhausmode ( Country Estate Style). Landhausmode,… …   Wikipedia

  • Tracht — »Kleidung«: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantiv (mhd. traht‹e›, ahd. draht‹a›, niederl. dracht ‹dän. dragt, norw. drakt, schwed. dräkt sind Entlehnungen aus dem Mnd.›) gehört zur Wortgruppe von ↑ tragen und bedeutete… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Tracht [2] — Tracht, in der Jägersprache die Gebärmutter des Mutterwildes; bei Bienen alles, was die Bienen zum Lebensbedarf eintragen an Nektar, Blütenstaub und Wasser. Die Sammlerinnen heißen im Gegensatz zu den Brutammen oder Hausbienen Tracht oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tracht — Tracht,die:1.⇨Kleidung(1)–2.eineT.Prügel:⇨Prügel(II,1);eineT.Prügelgeben/verpassen:⇨verprügeln Tracht 1.→Kleidung 2.eineTrachtPrügel→Prügel …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Tracht [1] — Tracht, 1) eine Last, soviel als Jemand von einer Sache jedesmal auf dem Rücken od. den Ar. men tragen kann, z.B. eine T. Holz; 2) die Gebärmutter u. ihre Umgebungen bei Thieren, z.B. bei Schweinen, Wild etc.; 3) die Weide der Bienen auf der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tracht [2] — Tracht, Dorf bei Brienz im Amte Interlaken des Schweizercantons Bern, am Brienzersee; Landungsplatz, Holzschnitzerei; dabei das Känzii mit schöner Aussicht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tracht [1] — Tracht, s. Kostüm …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”